![]() | ||
![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
Sigillen In Mittelalter haben die Magier angefangen mit den Sigillen zu arbeiten und diese zu einer hochkomplizierten magischen Kunst entwickelt. Man kann selbst so eine Sigille erstellen und diese wirkt genauso, wie die schönsten und kompliziertesten Zeichen aus den alten Zeiten. Und wie funktioniert das? Ein Wunsch muss präzise formuliert werden: z.B. Viel Erfolg | ||
![]() | ||
alle Buchstaben, die in diesen Wörtern doppelt vorkommen werden gestrichen und nicht mehr beachtet.
Das könnte so, oder ganz anders aussehen, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hauptsache ist - man identifiziert sich mit dem Ergebnis. Man kann diese Sigille auch aus Teig erstellen Backen und aufessen. Diese Tipps stammen aus dem Buch Das große Praxisbuch der weißen Magie von Ansha
Magische Zutaten kann man hier einkaufen
| ||
![]() | ![]() | ![]() |